Produktinformationen "PUMA Robuster, Micarta"
Mit dem Entwurf dieses Messers gelang eine Synthese traditioneller
asiatischer und europäischer Formen, mit den technischen Resultaten
eigener Erfahrungen. Im Robuster wurden Historie, Eleganz und
Tauglichkeit zusammengeführt. Alles, was die Performance stört, lange
Fehlschärfe, Parierstange oder ein unhandlicher Griff, wurde vermieden,
um ein Arbeitsmesser mit besonders hohem Nutzwert zu schaffen. Das
elegante Erscheinungsbild basiert auf den abgestimmten Linienführungen
und den proportionalen Merkmalen des Griffstückes und der Messerklinge.
Die stilistische Grundlage des Griffs wurde von einem bewährten,
europäischen Säbelgriff des frühen 19. Jahrhunderts übernommen und
verspricht auch bei schwierigen Anwendungen einen sicheren Halt. Im
Gegensatz zu üblichen Messergriffen ist der hintere Umfang dieses
Griffes deutlich geringer, wodurch die kürzeren Ring- und Kleinfinger
den Griff komplett umfassen können. Die gebogene Form des Griffstücks
und der daraus resultierende Hakeneffekt wirken beim ziehenden Schnitt
und beim Messerhieb sehr entlastend. Beim kräftigen Messerstoß erfahren
Daumen und Zeigefinger die gleiche Entlastung, da der Bogen des
Griffstückes in der Handwurzel feste Aufnahme findet. Die formbedingt
gebotene Daumenauflage am Ende des Griffrückens, unterstützt ergonomisch
den „Reverse Grip“. Das untere Parierstück bietet der Hand genügend
Sicherheit, auf den klassischen, doppelten Parierschutz wurde
verzichtet, damit bleibt dem Daumen genügend Raum, um ungehindert die
Daumenauflage zu erreichen. Die Summe dieser Eigenschaften und der
Charme einer historischen Epoche bilden die Besonderheit dieses
Messergriffes. Die Messerklinge zeigt vorne eine Verbreiterung. Diese
markante Eigenart wird als Bolo - Spitze bezeichnet. Die Gesamtlänge
beträgt 320 mm. Die Klinge ist 195 mm lang und 5 mm stark. Das Robuster
wurde aus dem bewährten Böhler- Stahl N690 – 1.4528 gefertigt, einem
sehr belastbaren Stahl, der leicht zu schärfen ist. Die Griffschalen
sind aus Walnussholz, mit einem Messer-Gesamtgewicht von 377 g. Das
Robuster ist mit einer variabel tragbaren, ledernen Köcherscheide
ausgestattet. Manifestiert durch eine fortlaufende Seriennummer verpflichten wir uns dem „Made in Solingen“ und dem hohen Anspruch unserer Kunden.
Klingenlänge: 195 mm
Klingenstärke: 5 mm
Gesamtlänge: 320 mm
Messergewicht: 377 g
Beschalung: Micarta
Stahl / Härte: BÖHLER N690 (1.4528) / 59-60 HRC
Scheide: Sattelleder
Design: Tony Lennartz
Hergestellt: Solingen, Deutschland
An den Eichen 20-22
D-42699 Solingen

Anmelden